Danke, dass Sie planen, Ihren Studierenden oder SuS das Hafenmuseum näher zu bringen. Wir zeigen in der neu konzipierten und renovierten Ausstellung viele Aspekte der Logistik und Schifffahrt in den Schweizerischen Rheinhäfen. Sie werden Schiffsmodelle bestaunen können, es gibt Filme und interaktive Anlagen sowie ein historisches Modell des Basler Hafens.
Bitte studieren Sie das untenstehende Angebot und schicken Sie uns ein Mail, wann und mit wie vielen SchülerInnen und Lehrpersonen Sie uns besuchen möchten. Auch die Schulstufe/Altersstruktur oder bei Studierenden und Lehrlingen ihr Fachgebiet sind wichtige Informationen für Ihre individuelle Führung. Wir klären dann die Verfügbarkeit eines Hafenguides ab, dieser wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Beschreibungen
Präsentation: Vortrag über die Schweizerischen Rheinhäfen, kurzer Rückblick in der Geschichte und heutige so wie zukünftige Bedeutung. Dies wird im museumseigenen Präsentationsraum durchgeführt. Dauer ca. 30 Minuten.
Hafenmuseum: Neu konzipierte, interaktive Ausstellung über die Geschichte der Logistik und der Schifffahrt in Basel, mit Seitenblicken auf die verschiedenen Verkehrsträger. Viele Modelle, Filme und interaktive Geräte. Neugestaltet und renoviert 2020/2021. Wiedereröffnung: Juli 2021.
Gängiger Ablauf einer Hafenführung:
Die Preise
Die Kosten für die Führung übernehmen die Schweizerischen Rheinhäfen.
Eintritt in die Ausstellung für Lehrperson: gratis
Eintritt in die Ausstellung für SuS, Studierende und Auszubildende: CHF 4
Eintritt in die Ausstellung für SuS, Studierende und Auszubildende (BL & BS): gratis
Allgemeines
Sonderöffnungszeiten am Ruhetag (montags) und vor 10.00 h und ab 17.00 h: CHF 40
Die Kosten für Ihren Besuch können bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen zur Vorbereitung Ihres Besuchs geholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zu Verfügung.